Besser ist ein Laptop oder ein Desktop-PC mit Tastatur und Maus. Der muss nicht besonders leistungsfähig sein, ein gebrauchter 5 Jahre alter reicht. Wenn du keinen hast: viele haben noch einen alten Computer im Keller rumstehen und wissen nicht wohin damit. Und im Internet werden oft gebrauchte Geräte preiswert angeboten.
Man kann die Webseite von jedem Computer aufrufen, z.B. auch vom Internet-Café. Wenn du keinen Router hast, kannst du über das Smartphone die Verbindung des Computers mit dem Internet herstellen. Das Smartphone dient dann als Router.
Das Projekt besteht aus zwei Teilen:
In Mathe verstehen werden die Mathe-Themen einfach und anschaulich erklärt. Die Themen werden laufend ergänzt. Zum Teil ist das Stoff aus der Grundschule, den musst du aber verstanden haben, sonst kommst du nicht weiter. Es gibt Übungen dazu, an denen du testen kannst, ob du es verstanden hast.
Mathe im Internet Hier findest du eine Sammlung von kostenlosen Links zu Online-Aufgaben und Tutorien zu allen Mathe-Themen. Ich habe die besten rausgesucht. Zu vielen Themen gibt es mehrere Links, die den Stoff immer ein bisschen anders erklären. Wenn du mit einer Seite nicht klarkommst, versuch es mit einer anderen. Manchmal ist es gut, sich den gleichen Stoff auf verschiedenen Lernprogrammen anzusehen, denn jede*r lernt auf eigene Art.