Ich habe mich schon immer gewundert, dass es überall so viele Nachhilfe-Angebote gibt. Auch im Internet kann man Online-Nachhilfe-Stunden buchen. Die scheinen alle ein gutes Geschäft zu machen. Was mich ärgert: Die Kinder verbringen doch wirklich genug Zeit in der Schule. Wie kommt es, dass so viele Nachhilfe brauchen?
Ich habe an der Universität Köln und der Brighton University Mathematik und Physik studiert.
Dann habe ich am Teachers Training College in Brighton die Lehrer- Ausbildung gemacht und in Brighton an einer Realschule und am Gymnasium in Ashford unterrichtet. Schon damals habe ich Unterrichtsmaterialien erstellt.
In Deutschland war ich 35 Jahre Lehrer an einer der ersten Gesamtschulen, mit den Fächern Mathematik und Physik, später auch Informatik.
Für meinen Unterricht habe ich neben dem Schuldienst Lernprogramme und Lehrbücher entwickelt - erst auf Papier, dann auch als Computerprogramme.
Jetzt bin ich in Rente, ich programmiere Webseiten und habe an Internetprojekten von Firmen mitgearbeitet. Ich lebe in Köln und habe vier erwachsene Kinder und vier Enkelkinder.